Orientierung geben, Vertrauen stärken, Herausforderungen meistern

Der Weg vom süssen Welpen zum jungen Hund bringt viele Veränderungen mit sich. Was gestern noch problemlos funktionierte, kann in der Pubertät plötzlich zur Herausforderung werden: Ängste und Unsicherheiten treten auf, der Hund entdeckt seine Umwelt neu und wird geschlechtsreif.
Im Junghundekurs lernen Sie, diese spannende Zeit gemeinsam zu meistern. An erster Stelle steht, dass Mensch und Hund zu einem entspannten, vertrauensvollen Team zusammenwachsen. Denn wenn die Beziehung stimmt, lassen sich auch schwierige Situationen gemeinsam bewältigen.

Unser Ansatz
- Einsatz von hundlicher Kommunikation und Körpersprache
- Verständnis für die Bedürfnisse des Hundes
- Aufbau von sinnvollen Regeln im Alltag, die Orientierung und Sicherheit geben
- ohne Futterbelohnung – wir arbeiten ohne Leckerli, der Fokus liegt auf echter Beziehung
Inhalte des Kurses
- Leinenführigkeit
- Rückruf
- Begegnungstraining
- Begrüßungssituationen
- Ruhe & Entspannung
- Impulskontrolle & Frusttoleranz
- „Wie bleibe ich spannend für meinen Hund?“
- Austausch zu aktuellen Fragen & Herausforderungen der Teams
Eckdaten
- 📅 Dauer: 12 Wochen, jeweils 60–90 Minuten
- 🕥 Kurstag: Samstag, 10:30 Uhr
- 🐾 Alter: Hunde ab 17 Wochen
- 👥 Gruppengrösse: max. 6–8 Hunde
- 📍 Ort: Riedstrasse 4, 3422 Rüdtligen
- 🔄 Einstieg: jederzeit möglich
- 💰 Kosten: Fr. 300.–